Welcome Guest!  |  Login

Blogs

Biografie Simone Cerovina


Posted By Simone Cerovina, 2025-06-10
Biografie Simone Cerovina

Künstlervita – Simone Cerovina Simone Cerovina ist eine Sängerin und Texterin, die auf berührende wie unterhaltsame Weise das Leben in all seinen Facetten besingt. Sie blickt auf ein bewegtes Leben zurück – voller Höhen und Tiefen, die sie mit beeindruckender Offenheit und Kreativität in ihrer Musik verarbeitet. Der frühe Verlust ihres Ehemannes war ein tiefer Einschnitt, doch statt daran zu zerbrechen, fand sie Trost und Ausdruck in der Musik. Ihre Lieder erzählen Geschichten vom Leben, Lieben, Verlieren – und Wiederaufstehen. Simone entdeckte ihr Talent zum Schreiben erst später im Leben, doch umso kraftvoller tritt es in Erscheinung. Ihre Texte sind authentisch, autobiografisch und von einer spürbaren Lebenserfahrung durchdrungen. Sie schreibt über ernste Themen wie Tod, Krankheit und Trauer genauso wie über die Freuden des Lebens, das Glück der kleinen Momente – und über die ganz eigene Komik des modernen Datings. Im Januar veröffentlichte sie ihre erste LP mit selbst getexteten und gesungenen Songs – ein Meilenstein in ihrer künstlerischen Laufbahn. Seither folgten weitere Titel, die in deutschsprachigen Hitparaden nicht nur vertreten, sondern auch mehrfach auf Platz 1 gelandet sind. Ihre Fanbase wächst stetig: Immer mehr Menschen fühlen sich von ihrer Lebensfreude, ihrer Herzlichkeit und ihrer musikalischen Ehrlichkeit angezogen – viele nehmen lange Anfahrtswege auf sich, um Simone Cerovina live zu erleben. Ihr Repertoire reicht von gefühlvollen Balladen über den Verlust geliebter Menschen bis hin zu lebensfrohen Partysongs, die zeigen: Man ist nie zu alt, um jung zu sein und es ist nie zu spät, das Leben zu feiern. Besonders beliebt sind ihre humorvollen Lieder über das Dating im späten Lebensalter – pointiert, selbstironisch und voller Charme. In ihrer aktuellen Single etwa nimmt sie augenzwinkernd die oberflächlichen Absichten vieler Männer aufs Korn – entstanden bei einem Glas Wein und inspiriert von ihren eigenen Erfahrungen. Simone Cerovina ist ein Ausnahmetalent, das beweist: Wahre Künstlerkarrieren kennen keine Altersgrenzen. Ihre Musik ist tiefgründig, ehrlich, lebensnah – und vor allem eines: echt !

Posted in: Biografie | 0 comments

Wienerlieder von gestern und heute


Posted By Daniela Promotion, 2025-06-08
Wienerlieder von gestern und heute

Am Beginn der Sendung steht eine Aufnahme von Jonas Kaufmann die letzten Sonntag um 20,15 Uhr im TV ORF 3 in der Sendung „Mit Jonas Kaufmann durch die Stadt der Musik“ gespielt wurde. Die Sendung kann man sich auf ORF On noch anschauen. Dann gibt es noch ein Lied zum Vatertag. Den Rest der Sendung bestimmen zwei Themen:


Der 115. Geburtstag von Alexander Steinbrecher (16.6.1910-6.4.1982) und leider wieder ein Nachruf, denn Johnny Parth ist am 8. Mai verstorben. Er hat eigentlich Johann Ferdinand Parth geheißen und wurde am 11. Jänner 1930 in Wien geboren und starb am 8. Mai 1925 in Kritzendorf. Bis ins hohe Alter war Johnny Parth noch geistig und körperlich aktiv. Mit ihm verliert die Musikszene einen Menschen, der selbst zwar nicht Musik gemacht hat, aber sehr viel für die Musik erreicht hat.


In den Musikbereichen Jazz, Gospel und Blues hat er sich sehr verdient gemacht, indem er das Gesamtwerk der Blues- und Gospelmusik vor dem 2. Weltkrieg gesammelt und auf Tonträgern herausgebracht hat. Johnny hatte aber mit seinen Plattenlabels wahre Schätze der Wienermusik für die Nachwelt erhalten und dafür müssen wir ihm sehr dankbar sein. Erwähnenswert ist auch die 23-teilige CD-Serie "Historische Aufnahmen", die er in Zusammenarbeit mit Ernst Weber produziert hat und wo jede einzelne CD mit einem großen, äußerst interessanten Booklet versehen war. Leider sind die meisten dieser Original-CDs heute nicht mehr erhältlich, aber einige Original-CDs findet man noch im Shop von www.radiowienerlied.at . Von allen CDs kann man aber zumindest die Tonaufnahmen als Download beziehen. Die Serie zeigt, wie damals Wienerlieder gesungen wurden und es gibt sogar eine Aufnahme, wo Johann Strauss selbst dirigiert hat.


Euer Erich Zib


Musiktitel

Komponist, Texter, Interpret

Begrüßungsmarsch

K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger

Draussen in Sievering

K: Johann Strauss, T: Hans Adler, I: Jonas Kaufmann, Wiener Philharmoniker- Adam Fischer

I grat mein Vatern nach

K: Franz Peter Hub, T: Rudi Kreitner, I: 3 Meckys,

Wann i nimmer singen kann

K: Alexander Steinbrecher, T: H. Weigel, I: Franz Schier,

Ich kenn ein kleines Wegerl im Helenental

K: Alexander Steinbrecher, I: Sabine Mach, Gradinger, Koschelu

Unter einem Regenschirm am Abend

K+T: Alex. Steinbrecher, I: Alfons Haider

Zwa aus Ottakring

K: Alexander Steinbrecher, I: Marika & Herbert Sobotka, Rudi Luksch Trio

Ich freu mich schon so auf die Liebe

K: Alexander Steinbrecher, I: Ingrid Merschl,

Zwischen Simmering und Favoriten

K: Alexander Steinbrecher, I: Charlotte Ludwig, Herbert Schöndorfer, Roland Stonek

I hab halt a Freud mit an Weanerlied

K: Labre, I: Stadlmayr- Kroupa

Bilder aus Alt- Wien

K+T: F. P. Fiebrich, I: Karli Schaffer & Heini Griuc,

Lass´n ma´s krachen

K: Joh. Schrammel, B: Hörigl, I: Viktor Michalek & Heini Griuc,

Wie´s in Wean d´häuser bau´n, Haberlandner

I: Heini Griuc, Kurtl Girk,

Am Land drausst

I: Heini Griuc, Trude Mally,

Im lauschigen Schönauereckerl

K: Rudolf Kronegger, T: Josef Hadrawa, I: Maly Nagl,

I hab di gar so gern

K: trad., I: Trude Mally & Luise Wagner, Pepi Matauschek & Rudi Koschelu

Der Lumpenball in der Höll

K: Joh. Schrammel, B: Hörigl, I: Karl Loserth, Wiener Meisterschrammeln

Im Johannisgarterl

K+T: Oskar Schima, I: Trude Mally & Karl Nagl,

Simone Cerovina-Notgeil


Posted By Simone Cerovina, 2025-06-06
Simone Cerovina-Notgeil

SIMONE CEROVINA – „NOTGEIL“ VÖ 6.6.2025


Mit ihrer neuen Single „Notgeil“ sorgt Simone Cerovina für Gesprächsstoff – provokant, direkt und mit einem satirischen Augenzwinkern. Die Sängerin, die alle ihre Texte selbst schreibt, spricht in diesem Song ein Thema an, das viele Frauen aus der Partnersuche kennen: Männer, die statt echter Nähe nur schnell Intem werden wollen. Während sie selbst nach echter Verbindung sucht, begegnet sie immer wieder dem gleichen Typ – und gibt ihm in „Notgeil“ eine Stimme. Der Refrain bringt es auf den Punkt: „Ich bin notgeil, jetzt komm schon her – ja so notgeil, was willst du mehr?“ – das sind die Worte, mit denen der Mann seine „Botschaft“ übermittelt. Dazwischen bleibt Raum für Simone Cerovinas klare Haltung: Sie will mehr als körperliche Nähe – nämlich echte Gefühle und eine respektvolle Begegnung. „Wer Liebe wirklich kennt, weiß, dass Lust allein verbrennt.“ Der Song vereint kraftvollen Rhythmus mit ehrlicher Botschaft – direkt, schonungslos und dennoch charmant. Entstanden aus persönlichen Erfahrungen, spiegelt „Notgeil“ einen wichtigen Aspekt ihrer musikalischen Handschrift: das Leben in all seinen Facetten mit pointierten Texten greifbar machen. Simone Cerovina lebt Musik – und verarbeitet ihr Leben in Songs. Ihr Debütalbum mit 16 eigenen Titeln erschien am 3. Januar 2025. Ihre zahlreichen Singles gewannen Hitparaden und platzierten sich in einer Schweizer Jahreshitparade 3 Jahre in Folge auf Platz 1, seit über 6 Monaten ist sie permant in den Top 10 der deutschen DDTop100.de. Diese Erfolge in Hitparaden sowie zahlreiche Fans bei ihren Auftritten belegen: Diese Frau hat was zu sagen – und sie tut es auf ihre ganz eigene Art. „Notgeil“ – ein ehrlicher, augenzwinkernder Schlag ins Gesicht falscher Erwartungen. Perfekt für mutige Playlists und offene Ohren.

Wienermelange mit Crazy Joe (Folge 367)


Posted By Daniela Promotion, 2025-05-31
Wienermelange mit Crazy Joe (Folge 367)

Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes!

In meiner heutigen Sendung habe ich wieder Titel aufgenommen, die im Laufe der Zeit an mich herangetragen wurden. Ich wurde auch nach Interpreten gefragt von denen es Titel gibt die selten oder gar nicht gespielt werden. Ich habe mich bemüht diesen Anregungen zu entsprechen, und ich habe die Hoffnung, dass es mir zumindest teilweise gelungen ist.

Wenn auch Ihr Wünsche und Anregungen zu meiner Wiener-Melange habt dann schreibt mir ein E-Mail an die untenstehende Adresse und ich werde diese nach Möglichkeit gerne erfüllen.Und nun wünscht gute UnterhaltungEuer "Crazy Joe"(wiener-melange@gmx.at)

Musiktitel

Komponist, Texter, Interpret

Wiener Cowboy

K+T: Hans Denk, I: Erich Zib

Skyline von Wien

K+T: Steurer, I: 16er Buam,

Dort nur wo a Musi klingt

K: Rudolf Kronegger, T: E.A.Klampferer, I: Hodina Reiser,

Ein Ober aus Wien

K: Karl Grell, T: Peter Herz, I: Walter Heider,

I hab die Bladen gern

K: Joserf Felsinger, T: Rudolf Denner, I: Ernst Track,

A Freundschaft kenn ka Zeit

K: Herbert Bäuml, T: Michael Perfler, I: Perfler, Bäuml, Horacek

Die Reblaus

K: Karl Föderl, T: E. Marischka, I: Crazy Joe,

Wie i so alt war wie du

K: Josef Fiedler, T: Josef Petrak, I: Hans Schmid,

Wasst no wie ma mit ehm z´sammgessn san

K: Hans Eidherr, T: Kurt Steiner, I: Toni Strobl,

Hell auf geht d' Sunn auf

K: Josef Kainer, T: H.Frankowski, I: Christl Prager, Schöndorfer- Eduard Reiser

Schön ist mein Wien

K: Gerhard Track, T: Ernst Track, I: Karl Terkal, Gustav Zelibor,

A Thermophor mit blonde Haar

K: Franz Belay, T: Lothar Steup, I: Die 3 Grinzinger,

Das erste im Urlaub is a Schnitzel

K: Wolfgang Aster, T: Herbert Svatek, I: Zib- Pelz,

Der Donaudampfschifffahrtskapitän

K: Charly Loubé, T: Erich Meder, I: Heinz Conrads,

Mei Würschtelstand

K: Alfred Gradinger, T: Ernst Franzan, I: Trio Wien,

Das Schönste ist doch a Kaffee

K+T: Simlinger, I: Walter Simlinger, Dietrich Schrammeln

Auch wenn es regnet kann es schön sein

K: Hans Lang, T: Hans Werner, I: Hans Lang, Maria Andergast,

Heut geh ich mit an Pupperl aus

K: Heinrich Strecker, T: Alfred Steinberg- Frank, I: Gerhard Ernst, Manfred Schiebel

Ja, die alten Herrn

K+T: Peter Wehle, I: Fritz Muliar,

Unter dem Doppeladler

K: Wagner, I: Julius Herrmann und die Original Hoch- und Deutschmeister,

Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib


Posted By Daniela Promotion, 2025-05-26
Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib

Wienermelange mit Crazy Joe ( Folge 366 )


Posted By Daniela Promotion, 2025-05-18
Wienermelange mit Crazy Joe ( Folge 366 )

Wiener Melange mit Crazy Joe ( Folge 364 )


Posted By Daniela Promotion, 2025-05-12
Wiener Melange mit Crazy Joe ( Folge 364 )

Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib


Posted By Daniela Promotion, 2025-05-12
Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib

Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib


Posted By Daniela Promotion, 2025-04-20
Wienerlieder von gestern und heute mit Erich Zib

Wiener Melange mit Crazy Joe ( Folge 363 )


Posted By Daniela Promotion, 2025-04-06
Wiener Melange mit Crazy Joe ( Folge 363 )
 / 61