Sie sind angekommen, FRC All Music Die am meisten auf Künstler fokussierte Webseite im Internet! | Anmeldung
AU ES DE IT

Category: latest

Ein Rückblick auf das 17. Köfelefest in Leifers 2017


Posted By marietta.reiß, 2017-08-26
Ein Rückblick auf das 17. Köfelefest in Leifers 2017

Ein Rückblick auf das 17. Köfelefest in Leifers
Was in Deutschland und vielen anderen Ländern die 13, ist in Italien die 17. Dass die Angst davor unbegründet ist, wurde bei Rudy Giovanninis 17. Köfelefest, dessen Ende auch noch auf einen 17. fiel, deutlich bewiesen. Von Unglück kann hier kaum die Rede sein – sieht man einmal davon ab, dass die angekündigte CD-Vorstellung fast zur CD-Taufe wurde und keine Lieder davon auf das Fest einstimmten.

Natürlich war es für viele von Rudy Giovanninis Fans und Freunden in ganz Europa Ehrensache, beim Jahreshöhepunkt, dem Köfelefest, dabei zu sein. Traditionell beginnen die tollen Tage in Leifers (Südtirol) mit der Präsentation der neu erschienen CD. Eine Tradition, die in diesem Jahr sogar den Leiferer Veranstaltungskalender ein bisschen durcheinander brachte: begann doch wegen Rudy Giovannini die Serie der „Langen Freitage“ an einem Donnerstag. Schließlich sind der Publikumsliebling und seine Freunde am Freitag ja wegen des ersten Köfele-Abends „verhindert“ und ohne Straßensperrung wäre die Party für die zahlreichen Gäste doch etwas gefährlich gewesen.
Zunächst sah es allerdings so aus, als würde das „Vorglühen“ buchstäblich ins Wasser fallen, denn es begann, kräftig zu regnen. Ein kleiner Teil der Besucher fand Schutz unter dem Zelt der Vaiolets, die den ganzen Abend lang für den musikalischen Rahmen sorgten. Auch die überdachte Terrasse eines gegenüber liegenden Restaurants füllte sich schnell. Inzwischen war auch Rudy eingetroffen, doch von seiner Straßenseite aus war er viel zu weit weg von den meisten seiner Freunde. Aber schnell stand ein Schirm zur Verfügung und er konnte trockenen Fußes zu ihnen gelangen um sie zu begrüßen. Glücklicherweise hörte es schon bald wieder auf zu regnen, sodass dem Genuss der Torte nichts mehr im Wege stand. Bäcker Fabrizio hat sich wieder eine tolle Kreation einfallen lassen: ein großes essbares Notenblatt, das das Cover der CD zierte. Geschmeckt hat der „Balsam für die Seele“ schon mal sehr lecker, doch wie die neuen Lieder klingen, blieb noch bis Freitag Abend spannend.

Ebenfalls schon fester Bestandteil des Köfele-Wochenendes ist der Ausflug nach Maria Weissenstein. Eine Bus- und PKW-Kolonne zog von Leifers zu dem nahe gelegenen Wallfahrtsort, wo auf der großen Freitreppe vor dem Kloster fotografisch dokumentiert wurde, wie viele Menschen Rudy Giovannini nach Südtirol lockt. Zu dieser Zeit fand noch ein Gottesdienst in der Kirche statt, nachdem dieser endete, übernahm Rudy den Platz vor dem Altar. Als Belohnung für die Teilnahme am Ausflug sang er dort a cappella „Ave Maria“ und „Santa Lucia“. Mit letzterem hat er bei früheren Auftritten dort u.a. den Kardinal von Neapel stark beeindruckt.

Abends dann endlich der heißersehnte erste Teil des Köfelefestes.
Moderatorin Adele begrüßte die Gäste, dann stimmte Das Duo Sawa von der schwäbischen Alb Publikum mit einer Mischung aus modernen und christlichen Schlagern, eigenen Titeln und Coverversionen auf den Auftritt von Rudy Giovannini ein. Dieser betrat nach einer Stunde mit einem flotten „Bella Italia“ das Zelt und für seine vielen Freunde gab es kein Halten mehr. Schon ab dem ersten Ton herrschte eine bombastische Stimmung, die ihresgleichen sucht. Nun gab es auch endlich die ersten Lieder der neu erschienenen CD „Balsam für die Seele“ zu hören. Wie könnte es bei Rudy Giovannini anders sein, der Titel hält, was er verspricht: Wie man es gewohnt ist, tut jedes einzelne Lied gut, denn er hat mit seinem Team wieder wunderschöne ausgesucht. Weil der musikalische Tausendsassa nicht „nur“ Sänger, sondern Entertainer ist, gab es zwischen der Musik auch wieder jede Menge zu lachen, ist er doch auch ein Meister der Improvisation und Situationskomik.
Für den Tourismus in Leifers ist Rudy ein Glücksfall, denn ohne ihn würde im Ausland kaum jemand die viertgrößte Stadt in Südtirol kennen. Grund genug für den Leiter des Tourismusverbandes, Dieter Frasnelli, und Bürgermeister Christian Bianchi, dies mit einem Geschenkkorb zu würdigen. Anschließend wurde er in Richtung Fanstand entlassen, wo schon viele Wünsche nach Autogrammen und Fotos warteten. Aber nicht nur Rudy Giovannini wurde geehrt. Annemarie, langjährige Mitarbeiterin der Tourismuszentrale und Hauptorganisatorin des Köfelefestes, hat sich aus familiären Gründen von dieser Tätigkeit zurückgezogen, zum Dank für die Arbeit und ihr Engagement wurde ihr mit einer Flasche Wein überreicht. Im Showteil der Pause zeigten die Garner Schuachplattler ihr Können und präsentierten ihre Schuhplattler, die sie mit humoristischen und akrobatischen Elementen verknüpft hatten.
Anschließend durfte Rudy Giovannini wieder mit dem Motto der Festtage, „Wir feiern heute Nacht“ weitermachen. Die zweite Hälfte des Abends gehörte vor allem älteren Titeln und Klassikern, und natürlich durfte auch die Polonaise durch’s Zelt nicht fehlen. Aber egal ob alt oder neu, für alle passt die Aufschrift auf einem T-Shirt, das der „Caruso der Berge“ unter seinem Hemd versteckt hatte und während dem Singen zum Vorschein brachte: Balsam für die Seele.

Am Samstag war es an Alex Pezzei, den Abend zu eröffnen. Er durfte in der Vergangenheit schon des Öfteren beim Köfelefest zu Gast sein und sorgte mit seiner Mischung aus volkstümlichen und modernen Partyschlagern für eine tolle Stimmung. Trotzdem war das Publikum nicht zu müde für Rudy Giovannini, der bis auf wenige Ausnahmen das gleiche Programm wie am Vortag darbot. In der Pause unterhielten Mitglieder von Aurora Dance aus Auer in der Nähe von Leifers mit Lateinamerikanischen Tänzen. Moderatorin Adele erzählte dazwischen ein wenig über deren Geschichte und Entstehung.

Die Sektion Fussball des SSV Voran Leifers hatte mit dem Bedienen der Gäste alle Hände voll zu tun, doch trotzdem ließen sie sich nicht stressen sondern von der guten Laune anstecken. Sie hatten sogar besondere Trikots kreiert, die auf dem Rücken anstatt der normalen Spieler-Nummer die Aufschrift „RUDY 4 EVER“ trugen. Zum Finale bekamen auch Rudy Giovannini und Lebensgefährtin Franca eines überreicht.

Leider war es wieder viel zu schnell vorbei, doch alle freuen sich schon wieder auf den 15. und 16. Juni 2018 wenn es wieder heißt „Rudy Giovannini-Zeit“. Wir danken Rudy und Franca für die schönen Stunden die wir mit ihnen erleben durften. Ein ganz großes Lob auch an den Tourismusverband Leifers; die neuen Organisatorinnen haben ihre Feuertaufe mit Bravour gemeistert.

© Carmen Reinold – Rudy Giovannini "> Rudy Giovannini -Fanclub Neckar-Alb

Posted in: latest | 0 comments

Koefelefest 2016


Posted By FRC All Music Admin, 2017-07-23
Koefelefest 2016

Bild der Frau war auch dabei beim Koefelefest 2016

Am vergangenen Wochenende erlebte das beschauliche Südtiroler Städtchen Leifers geradezu eine Invasion von Musikfreunden aus ganz Europa.

Rudy Giovannini gemeinsam mit Belsy Sieger des Grand Prix der Volksmusik 2006 und erst kürzlich bei „Immer wieder sonntags" in der ARD zu sehen) hatte zu seinem 16. Köfelefest (benannt nach der kleinen, hoch über Leifers stehenden Kapelle) eingeladen und präsentierte gleichzeitig seine neue CD „Café … olé“. Traditionell vorgestellt wurde die CD am Vorabend der Konzerte beim Bäcker Frabrizio in Leifers, der es sich nicht nehmen ließ, wieder eine eigene Torte zur CD zu kreieren und an die begeisterten Fans zu verteilen.

Der „Caruso der Berge“, wie seine Fans den sympathischen Rudy Giovannini nennen, ist ein echtes Phänomen, der mit seinen Liedern Genres wie volkstümlichen Schlager und leichte Klassik in ganz einzigartiger Weise verbindet. Und so haben auch die neuen Titel an zwei Abenden einen mehrstündigen „Live-Test“ mit vielen Zugaben fast bis Mitternacht mit Bravour gemeistert. Viel Gefühl und auch viel Humor zeichnen die Texte des neuen Albums aus, dazu die einzigartige, klassisch ausgebildete Stimme des Künstlers. (Sein Lehrer war übrigens Maestro Arrigo Pola, der auch Luciano Pavarotti ausgebildet hat.)

Ein bisschen Köfelefest-Stimmung gibt es auch für zuhause. Das Album „Café …. olé“, an dem neben Rudy Giovannini selbst auch viele renommierte Autoren mitgewirkt haben, ist ab sofort im Handel und natürlich beim Künstler selbst erhältlich.

Titelliste:

1: Café au Lait

2: Blau so Himmelblau

3: Eines Tages wirst du wieder fliegen4: In mir lebt Amore

5: Immer auf die Kleinen

6: So viele Jahre

7: Was die Augen nicht sehn

8: In deinem Arm

9: Lass uns Leben

10: Wenn die alte Turmuhr schlägt

11: Elisabeth Serenade

12: Du bist die Zeit

Posted in: Koefelefest | 0 comments
Tolle Stimmung beim 16. Rudy Giovannini Köfelefest in Leifers

Aus den Bezirksnachrichten » Bozen

Wenn aus Leifers innerhalb weniger Tage eine pulsierende Metropole mit internationalen Gästen wird, bedeutet das nur eines: Rudy Giovanninis Köfelefest findet wieder statt. Am 10. und 11. Juni 2016 strömten bereits zum 16. Mal seine Fans und Freunde aus ganz Europa hierher. Sie wurden aber nicht nur musikalisch von Rudy Giovannini verwöhnt. Bei einem Apfelnachmittag erfuhren sie viel Interessantes über den Apfelanbau und entdeckten bei einer kurzen Wanderung in Maria Weissenstein ein Stückchen von seiner Heimat.

Das Köfelefest selbst war auch wieder ein unvergessliches Erlebnis. Zwei Abende lang präsentierte Rudy Giovannini die wunderschönen Lieder seiner gerade erschienenen CD „Café… olé“ und beliebte ältere Werke. Dazwischen moderierte er mit viel Humor und scherzte mit dem Publikum. In der Pause und nach den Konzerten erfüllte er alle Wünsche nach Autogrammen und Fotos und plauderte mit den Besuchern.

Im Namen von allen Fans danken wir Rudy Giovannini für die schönen Stunden, die wir mit ihm erleben durften und den beteiligten Personen für die gute Organisation. Wir alle freuen uns schon heute auf das nächste Köfelefest.

Rudy-Giovannini-Fanclub Neckar-Alb, Augsburg

Rudy Giovannini kommt mit frühlingshaften Melodien ganz in Familie nach Pößneck

Ostthueringer Zeitung


Pößneck. Der in Leifers in Südtirol beheimatete Sänger Rudy Giovannini wird gern als Caruso der Berge bezeichnet. Tatsächlich ist seine Stimme einzigartig, aber Rudy Giovannini ist mehr als nur der Gewinner des Grand Prix der Volksmusik und weiterer Preise, mehr als nur ein Sänger sowohl klassischer Musik als auch von Volksmusik. Rudy Giovannini ist der Star ohne Allüren, der Musiker zum Anfassen, und wenn schon nicht der künftige Schwiegersohn, so doch zumindest für jeden seiner Fans ein wahrer Freund. Bei seinen Solo-Auftritten ist Rudy Giovannini Sänger , Moderator und Garant für gute Laune ab der ersten Minute.

In Thüringen und insbesondere in Pößneck ist Rudy Giovannini längst heimisch geworden. Seit Oktober 2004 hat der Künstler in Pößneck einen anerkannten und eingetragenen Fanclub – eine zweite Familie. In nahezu eineinhalb Jahrzehnten hat Rudy Giovannini in und um Pößneck ungezählte Herzen erobert. Erobert und nicht gebrochen, denn Rudy bricht keine Herzen, vielmehr heilt er quasi die Menschen, die ihm zu­hören. "Er lässt uns Ärger und Schmerzen für mindestens drei Stunden vergessen und gibt uns neue Kraft und Zuversicht" – solche Aussagen sind nach seinen Konzerten immer wieder von seinen Fans zu hören.

Nach zwei Konzerten 2016 in Pößneck , darunter ein beeindruckendes Weihnachtskonzert, gastiert Rudy Giovannini nun am 12. Mai erneut in Pößneck und will mit seiner außer­gewöhnlichen Stimme für noch mehr Glanz im aufwendig sanierten Festsaal des Pößnecker Schützenhauses sorgen. Mit "Traummelodien im Frühling" wird er der schönsten Jahreszeit seine Reverenz erweisen.



Das Konzert beginnt an dem Freitag um 18 Uhr. Dadurch wird den zahlreichen Gästen mit einem teils sehr weiten Anfahrtsweg eine entspannte An- und Abreise ermöglicht, finden die Veranstalter. Bereits ab 16 Uhr gibt es durch die Landfleischerei Lindig aus Dobian eine Versorgung der Besucher. Einlass in den Saal und auf die Empore ist ab 16.30 Uhr.

Posted in: featured | 0 comments

Viva Strauss released as live DVD


Posted By FRC All Music Admin, 2013-10-31
Viva Strauss released as live DVD

Rudy Giovannini and Strato-Vani’s “Viva Strauss” album has been released as a live DVD . The Italian tenor and Belgian orchestra played together to over 8,000 people in Belgium last year, premiering the album of Strauss melodies with completely new lyrics.

The resulting CD went on to stay in the Belgian classical charts for nearly six months and the Viva Strauss live DVD was shown as a TV special in Belgium on Christmas Day.

Viva Strauss - Rudy Giovannini

Posted in: exclusive | 0 comments

Ein Lied für Pavarotti


Posted By FRC All Music Admin, 2007-10-22
Ein Lied für Pavarotti

Mit einem Feuerwerk aus italienischem Temperament hat Rudy Giovannini im Hotel «Waldow» seine Fans zu seinem zehnten Konzert in Guben begrüßt. «Amore, Amore» schallte durch den Saal, begleitet vom rhythmischen Klatschen der Gäste. Augenzwinkernd winkte er seinen Freunden, wie Giovannini seine Fans nennt, zu. «Es war ein wunderbarer Tag, das Publikum war herrlich» , sagte der Sänger aus Südtirol, nachdem er geduldig Autogramm- und Fotowünsche erfüllt hatte.

rudy Giovanninin in Guben.JPG Der Treppelner Sänger Ronny Gander stimmte mit schwungvollen Melodien auf das Konzert des Siegers des Grand Prix der Volksmusik im vergangenen Jahr ein. Und obwohl die Gäste ihm begeisternd applaudierten und schunkelnd mitsangen, warteten sie alle doch auf «ihren» Rudy. Mit südtiroler Charme und seiner klaren Tenorstimme zog er sein Publikum vom ersten Ton an in seinen Bann. Rudy Giovannini sang von der Liebe der Italiener zu ihrer Heimat und von der Leidenschaft der Südländer. Vor der «Tarantella Culinaria» machte er den Zuschauern nicht nur die italienische Mortadella schmackhaft. Beinahe übermütig zog er während des Liedes durch die Reihen und forderte die Damen auf, ihn zu küssen. Die meisten ließen sich nicht lange bitten, dem smarten Italiener ein Küsschen auf die Wange zu drücken. «Es ist für mich der größte Spaß, auf der Bühne zu stehen, den Leute Freude zu bereiten» , sagt der 32-jährige Sänger. Leidenschaftlich, sehnsuchtsvoll und überzeugend singt er seine Lieder. «Mama Rosa» oder der «Tanz einer Rose» vermitteln die Liebe zu seiner Familie. Er schäme sich nicht zu sagen, dass er seine Mutter auf Reisen sehr vermisst.
Er sei einfach wundervoll, sagte Rosmarie Lehradt aus Cottbus, die Rudy Giovannini seit einigen Jahre ein treuer Fan ist. «Rudy ist einfach so, wie er ist. Er singt wunderbar, ist lustig, verstellt sich nicht» , so die Cottbuserin. Ein Geburtstagsständchen von Rudy Giovannini bekam Lotti aus Guben zu ihrem 89. Ehrentag. Sichtlich gerührt und mit Tränen in den Augen sagte sie zu Rudy Giovannini: «Ihre Mutter beneide ich, dass sie so einen wunderbaren Sohn hat.»

Kleine Seen zauberte das Lied der Berge, «La Montanara» , in die Augen vieler Zuschauer. «Dieses Lied singe ich sehr gern, es gehört zu meinen Lieblingsliedern» , betonte Rudy Giovannini. Doch eigentlich, so gab er zu, singe er alle Lieder, von denen er die meisten auch selbst schreibt, gern. Zum Toben brachte Giovannini den Saal mit dem Trinklied aus der Oper «La Traviata» . Der «kleine Herzensbrecher» , wie er von vielen Fans genannt wird, schafft es immer wieder, die Gäste mit seinem lausbübischen Lächeln und seinem verschmitzten Blick in den Bann zu ziehen, auch wenn er gerade nicht singt.

Ein Lied für Pavarotti
Humorvoll moderierte Rudy Giovannini von einem Titel zum nächsten. Leise wurde er, als er von seinem Freund Luciano Pavarotti erzählte, der im September verstorben ist. «Er hat mich ermutigt, die Musik zu machen, die ich jetzt mache» , erklärte Giovannini. Seit Pavarottis Tod widmet er das «Wolgalied» aus der Operette «Der Zarewitsch» seinem Freund. Tränen standen dem Sänger während der Aufführung in den Augen. Auch das Publikum war gerührt. Selbst die männlichen Zuschauer konnten ihre Emotionen nicht unterdrücken, schluchzten und wischten sich die Tränen aus den Augen. Die schönste Belohnung für Rudy Giovannini sei, wenn Zuschauer sagten, dass sein Konzert zu den schönsten Erlebnissen ihres Lebens gehörte. Überwältigt und sprachlos war der Sänger auch, als das Publikum ihm beim Volksmusikmedley überstimmte. «So einen Chor habe ich noch nie gehabt» , sagte er, als nach Zugabe gefordert wurde. «Va Pensiero» , der Gefangenenchor aus Nabucco, gehörte zu den Titeln, die Rudy Giovannini seinen Fans zusätzlich geboten hat.

Fans waren Rudy ganz nah
Eine Überraschung hatte der Südtiroler für die Mitglieder des Fanclubs «Niederlausitz» parat. Sie trafen sich nach dem Konzert mit Rudy. Unter anderem ein Stadtwappen von Guben aus Schokolade gehörte zu den Geschenken, die der Tenor in Empfang nehmen konnte. Sichtlich wohl fühlte sich der Sänger im Kreise seiner Fans aus Guben und Umgebung. «Er ist einfach wie er im normalen Leben. Natürlich, lieb und sympathisch» , versicherte Anni Mund aus Guben.
Im Mai nächsten Jahres wird Rudy Giovannini zwei Konzerte in Guben geben. «Ich werde nicht müde, hier herzukommen. In Guben ist es immer wieder schön» , versicherte der Sänger.

Posted in: news | 0 comments
Rudy Giovannini
über uns Rudy Giovannini

"Ich bin ein Mensch, der das Glück hat, mit seiner Stimme andere Menschen glücklich machen zu können und das ist fantastisch!" www.rudy-giovannini.de

Biography:
Einmal gehört – für immer verführt

Rudy Giovannini betritt mit einem flotten Lied auf den Lippen die Bühne und schon nach wenigen Tönen hat er das Publikum für sich erobert. Er braucht dazu keine großen Showeffekte, ihm reichen dafür die Musik und seine besondere Ausstrahlung. Hier ist endlich einmal ein moderner Tenor, der nicht „knödelt“, sondern mit seiner klaren, ausdrucksvollen Stimme uns jedes einzelne Wort verstehen läßt, als würde er singend zu uns sprechen!
Aber der „Caruso der Berge“ ist nicht nur ein fantastischer Sänger, sondern vor allem ein hervorragender Live-Künstler.
Sanfte Balladen singt er so einfühlsam, dass so manchem Besucher Tränen der Rührung in die Augen steigen, genauso versteht er es aber auch, die Hallen mit Stimmungsliedern zum Beben zu bringen. Zudem würzt er seine Moderationen mit viel Humor und verlässt auch immer wieder die Bühne, läuft singend und scherzend durch die Reihen und findet immer wieder Möglichkeiten, das Publikum ins Geschehen mit einzubeziehen. Langeweile hat bei Rudy Giovanninis Auftritten keine Chance.

*******

Meine neueste CD Balsam Fuer die Seele

“I am a person who is fortunate enough to make people happy with my voice”

Biography:
Once you have heard him – you will be captivated forever.

Rudy Giovannini enters the stage with a jaunty song on his lips and after only a few notes he has captivated his audience. He doesn’t need to rely on special effects during his concerts, his music and his charisma are enough, for him to be considered a great musician.

Here is finally a modern tenor that does not mumble but with his clear, expressive voice, allows us to hear every word distinctly. Our "Caruso of the Mountains' however, is not only an amazing singer, he is also a fantastic live entertainer.
He sings warmhearted ballads so passionately that many a fan sheds a tear or two but he also manages to turn any atmosphere into a roaring, effervescent event. His performances are spiced with humour , he leaves the stage to connect and mingle with the crowd and involves them while he parades down the aisles, constantly finding new ways, making sure the audience are a part of the performance. Boredom will have no chance when you attend a Rudy Giovannini concert.

ins Gästebuch eintragen

Sie müssen eingeloggt sein, um in dieses Gästebuch zu schreiben!

stats
Profile Tag Cloud